
Risiken erkennen und Schäden minimieren mit dem BCMS von Akarion.
Unser Business Continuity Modul hilft Ihnen dabei Ihr Unternehmen effizient und effektiv auf Notfälle vorzubereiten und sicher durch Krisen zu führen.
Zahlreiche Unternehmen setzen bei der Notfallplanung auf das Business Continuity Modul von Akarion.
Das BUSINESS CONTINUITY Modul im Schnelldurchlauf
Software-Rundgang
Allgemeines
Funktionen, die Ihr BCM erleichtern
Unvorhergesehene Ereignisse wie Stromausfälle, Cyberangriffe oder auch eine globale Pandemie können Ihre Geschäftsprozesse stören. Das Business Continuity Modul der Akarion Compliance Cloud hilft Ihnen dabei potenzielle Risiken bereits im Vorfeld zu erkennen, Schäden bestmöglich zu minimieren und Ihre Organisation so effizient und effektiv auf Krisen vorzubereiten.
Business Impact Analyse
01Ermitteln Sie die Auswirkungen von Störungen auf Ihre Geschäftsprozesse und legen Sie Kenngrößen für den Wiederanlauf nach Unterbrechungen fest.
Mehr erfahrenRisikoanalyse
02Bewerten und priorisieren Sie Ihre Risiken und Prozesse und lassen Sie sich nach der Erhebung bei der Visualisierung Ihrer Asset-Strukturen, Risiken und Maßnahmen unterstützen.
Mehr erfahrenAudit
03Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Notfallmanagementsystems um nachhaltig die Funktion, Effizienz und Leistungsfähigkeit sicherstellen zu können.
Mehr erfahren
Notfallvorsorge
Business Impact Analyse
Untersuchen und dokumentieren Sie, wie gravierend sich Ausfälle von Prozessen und Ressourcen auf Ihr Unternehmen auswirken. Finden Sie heraus, welche Stellen besonders abzusichern sind, damit Sie auch in Krisen und Notfällen ihre wichtigsten Ziele und Aufgaben erfüllen können.

Schadensszenarien
Definieren und bewerten Sie relevante Schadensszenarien.
Das Business Continuity Modul der Compliance Cloud bietet Ihnen die Möglichkeit eine auf das Unternehmen personalisierte Business Impact Analyse durchzuführen. Wählen Sie die für Ihr Unternehmen anwendbaren Schadensszenarien aus und analysieren Sie mögliche Auswirkungen bei Prozessausfall.
Die Bewertung der Schadensszenarien ermöglicht es Ihnen zu erkennen, welche konkreten Auswirkungen ein Prozessausfall mit sich zieht.
SCHADENSPARAMETER
Legen Sie notwendige Schadensparameter fest.
Bei der Durchführung der Business Impact Analyse können Sie verschiedenste Schadensparameter angeben, um die Kritikalitätsbewertung Ihrer Prozesse genauer abzubilden.
Dazu zählen Werte wie der maximal tolerierbare Verlust von Daten, die Wiederanlaufzeit, maximal tolerierbare Notbetriebszeit, das Wiederanlaufniveau des Prozesses und vieles mehr.
Alle definierbaren Parameter lehnen sich dabei eng am „BSI-Standard 100-4: Notfallmanagement“ an.


VISUELLE DARSTELLUNG
Erkennen Sie Abhängigkeiten und kritische Stellen
Nach Erfassung und Bewertung Ihrer Geschäftsprozesse bietet Ihnen das Visual Explorer Feature der Compliance Cloud die Möglichkeit alle Eingaben grafisch zu visualisieren. Und das nicht nur in Form einer statischen Prozessgrafik, sondern mithilfe einer interaktiven Darstellung.
Mit dieser interaktiven Visualisierung ist es möglich Zusammenhänge transparent zu erkennen und somit potentielle Prozessausfälle sowie deren Konsequenzen zu simulieren.
Risikoanalyse
Die Compliance Cloud bietet Ihnen eine leistungsstarke Featurepalette um das Thema Risiko-Management in Ihrem Unternehmen zielgerichtet voran zu bringen. Neben Risikoanalyse- und behandlung hilft Ihnen der Visual Explorer bei der Veranschaulichung Ihrer IT-Infrastruktur.
GANZHEITLICHE RISIKOBETRACHTUNG
Führen Sie Risikoanalysen und
-behandlungen durch.
-behandlungen durch.
Identifizieren Sie kritische Schwachstellen und Risiken in Ihrem Unternehmen und behandeln Sie diese mit Maßnahmen.
Identifikation und
Bewertung von RisikenGreifen Sie bei der Erfassung und Dokumentation von Gefährungen auf einen umfassenden Vorlagenkatalog zurück.
Referenzierung
von MaßnahmenBeschreiben Sie die von Ihnen zur Gefährdungsabwehr getroffen Maßnahmen und deren Auswirkung auf das Risiko.


GANZHEITLICHE DARSTELLUNG
Visualisieren Sie Ihre IT-Infrastruktur mit allen Risiken und Maßnahmen
Nachdem Sie Ihre Asset-Struktur sowie entsprechende Risiken und Maßnahmen erhoben haben, unterstützt Sie die Compliance Cloud dabei diese Daten zu visualisieren.
Abhängigkeiten im
Visual Explorer darstellenIdentifizieren Sie kritische Assets und Prozesse dank der übersichtlichen Visualisierung der Schutzbedarfsvererbung.
Synergie-Effekte
zu ISMS und DatenschutzVerwenden Sie die eingetragenen Daten quer über alle Module hinweg, für eine effektive Verwaltung Ihrer IT-Compliance.
regelmäßige Überprüfung des Notfallmanagementsystems
Business Continuity Audits
Um sicherzustellen, dass Ihr Notfallmanagementsystem bei einer Störung auch tatsächlich reibungslos funktioniert, ist eine regelmäßige Überprüfung unabdingbar.
Compliance Cloud Audit Modul
Für die Aufrechterhaltung der kritischen Geschäftsprozesse und Kernaufgaben einer Institution ist es von besonderer Bedeutung, dass die zuvor etablierten Prozesse des Notfallmanagements effizient umgesetzt werden. Um sicherstellen zu können das dies auch passiert, wurde das Compliance Cloud Audit Modul entwickelt. Das Modul ermöglicht Ihnen spezifische Audits für den Bereich der Notfallplanung durchzuführen.


Reporting-Funktionalität
Exportieren Sie aus unserem Business Continuity Modul eine Vielzahl an Managementberichten.
Die Compliance Cloud ermöglicht Ihnen eine deutliche Zeitersparnis bei der Erstellung von Wiederanlauf-, Wiederherstellungs-, Geschäftsfortführungs- und Notfallkommunikationsplänen.
Qualität sicherstellen

Entwickelt mit renommierten Experten
Bei der Entwicklung von Produkten beziehen wir von Anfang an Business Continuity Experten, Wirtschaftsprüfer, Anwälte und andere qualifizierte Fachexperten mit ein.

Zertifiziertes Unternehmen und Entwicklungsteam
Unser Unternehmen ist ISO 27001 zertifiziert. Zehn Akarion-MitarbeiterInnen sind zertifizierte Information Security Manager nach ISO 27001. Ein Mitarbeiter ist zusätzlich Lead Auditor nach ISO 27001. Darüberhinaus sind acht MitarbeiterInnen zertifizierte Datenschutzbeauftragte.
Module, die Sie auch interessieren könnten
Datenschutz
Verwalten und dokumentieren Sie datenschutzrelevante Prozesse, gewinnen Sie den Überblick über den Fluss personenbezogener Daten in Ihrer Organisation und setzen Sie datenschutzrechtliche Anforderungen mithilfe vieler Vorlagen und Workflowautomatisierungen effizient um.
Mehr erfahrenAudits & Interne Revision
Prüfen und dokumentieren Sie Ihren aktuellen Compliance-Status unkompliziert und übersichtlich. Greifen Sie dabei auf eine Vielzahl von anpassbaren Fragenkatalogen zurück. Der Auditprozess kann bei Bedarf auch aus der Ferne verwaltet werden.
Mehr erfahrenInformationssicherheit
Sichern Sie Ihre Geschäftsdaten durch die Implementierung eines Informationssicherheitsmanagementsystems. Setzen Sie mit Unterstützung des Moduls verschiedene Normen und Kataloge, wie z. B. die BSI-Standards oder ISO 27001 in Ihrer Organisation um.
Mehr erfahren