Skip to content

AKARION BLOG

Willkommen auf unserem Firmenblog!

Hier bieten wir Ihnen umfassende Einblicke und nützliche Beiträge rund um die Themen Compliance, Governance, Risk Management (GRC) und Informationssicherheit.

Weitere Beiträge

Um noch mehr spannende Inhalte zu entdecken, können Sie einfach weiter durch unsere Artikel stöbern. Mit einem Swipe oder Klick gelangen Sie zu weiteren interessanten Beiträgen, die Ihr Wissen zu unseren Kernthemen vertiefen. Viel Spaß beim Lesen und Inspirieren lassen!

Steuer-Nachklärung richtig gemacht

Steuer-Nachklärung richtig gemacht Jeder Mensch macht Fehler. Passieren sie allerdings bei der Abgabe der Steuererklärung, kann ...
Lesen

IT-Sicherheitsgesetz 2.0 - Was sich für Unternehmen ändern wird

Während in der europäischen Union die Umsetzung der NIS-Richtlinie voranschreitet, hat der deutsche Gesetzgeber an der nächsten ...
Lesen

Wie geht man mit der Löschpflicht nach dem Datenschutzrecht um?

Verstöße gegen Löschpflichten sind teuer & schädigen die Reputation. Wie kann man die Einhaltung sicherstellen?
Lesen

7 triftige Gründe, warum Versorgungsunternehmen ein ISMS als Software implementieren sollten

In der modernen, zunehmend digitalisierten Welt sind Versorgungsunternehmen (Utilities) eine tragende Säule für das alltägliche ...
Lesen

Wir haben einen Chatbot entwickelt!

Die Idee, einen Chatbot für Akarion zu entwickeln, entstand aus der Überzeugung heraus, dass künstliche Intelligenz gekommen ...
Lesen

Willkommen in die Zukunft: Unser Neuer Webauftritt und Wichtige Software-Updates

Wir freuen uns, Ihnen heute spannende Neuigkeiten mitzuteilen: Wir überarbeiten unseren Webauftritt und führende Änderungen an ...
Lesen

Checkliste: Wie Unternehmen ein anonymes Hinweisgebersystem verankern

Ob Snowden, Julian Assange oder zuletzt beim Wirecard-Skandal, das Thema Whistleblowing ist in aller Munde. Tatsächlich hat ...
Lesen

ISMS in NIS2-relevanten Organisationen: Vorteile einer toolgestützten Umsetzung

Der Kreis der Organisationen, die aufgrund ihrer Relevanz für die Gesellschaft dazu verpflichtet werden, sich systematisch mit ...
Lesen

Blockchain-Technologie: Der Wegbereiter für digitales Vertrauen

Haben Sie in der Vergangenheit Business-Entscheidungen auf Basis manipulierter Daten getroffen? Undenkbar? Nun, die Zahlen ...
Lesen

Webinar mit Spirit Legal: Das Hinweisgeber-schutzgesetz effizient und smart umsetzen!

Am 17.12.2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz auch für kleinere Unternehmen in Kraft. Damit müssen sowohl Großunternehmen ...
Lesen

Akarion 2024: Ein Jahr geprägt von Innovation & Vertrauen

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – ein Jahr voller spannender Events, wertvoller Einblicke und entscheidender ...
Lesen

Aktualisierte Anforderungen an Whistleblowing-Systeme

Mit dem Inkrafttreten des deutschen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) im Juli 2023 hat sich die Landschaft für den Umgang ...
Lesen

Datenschutz-Durchsuchung im Home-Office

Kann die Wohnung tatsächlich auf Einhaltung von datenschutzrechtlichen Pflichten kontrolliert werden? Wenn ja, von wem?
Lesen

"Eine Win-win-Situation für beide Seiten"

Anfang September kündigte Hitachi Systems Security an, die Akarion Compliance Cloud zu nutzen, um ihren internationalen Kunden ...
Lesen

Whistleblowing und Geldwäschebekämpfung

Viele Unternehmen wissen nicht, dass sie ggf. zur Einrichtung von Whistleblowing-Systemen verpflichtet sind.
Lesen

E-Health, Datenschutz & Datensicherheit

Fitnesstracker, elektronische Gesundheitskarte, Online-Sprechstunde, längst hat das digitale Zeitalter auch die medizinische ...
Lesen

Zusammen­arbeit von Akarion und Hitachi Systems Security

Am 10. September 2020 kündigte Hitachi Systems Security an, die Akarion Compliance Cloud zu nutzen, um ihren internationalen ...
Lesen

Die Zukunft des Rechts­geschäftes

Für viele Menschen ist der Zugang zum Recht heute noch mit hohen Hürden verbunden. Wann wird ein Rechtsanwalt benötigt? Wie ...
Lesen
SPAß BEIM LESEN?

Erfolgsgeschichten mit AKARION entdecken