
Hinweise digital und effizient managen - Vertrauen stärken
Behandeln Sie Missstände und Fehlverhalten vertraulich intern bei garantierter Anonymität der Whistleblower und installierter Dialogfunktion. So zeigen Sie, dass Compliance in Ihrem Unternehmen gelebt wird.
Viele Organisationen vertrauen bereits auf Akarion Whistleblowing.
das Whistleblowing modul im Schnelldurchlauf
Software-Rundgang
Allgemeines
Das zeichnet unsere Lösung aus
Der aktuelle Whistleblowing Prozess in vielen Unternehmen ist, wenn überhaupt vorhanden, sehr ineffizient, kosten- und zeitaufwändig. Oftmals muss ein Ombudsmann via Telefon oder sogar persönlich kontaktiert werden. Viele Mitarbeiter möchten jedoch lieber anonym Missstände melden. Ein digitales und anonymes Hinweisgebersystem ist also oftmals Zünglein an der Waage für eine funktionierende Compliance-Kultur.
Ganzheitliche Compliance
01Verwalten Sie alle Aspekte eines anonymen Hinweisgebersystems mit einer Software und profitieren Sie von einer nahtlosen Integration in Ihre Compliance-Landschaft.
Mehr erfahrenHöchstes Vertrauen
02Sichern Sie die Anonymität des Hinweisgebers und machen Sie den Prozess transparent. Ein optionaler Einsatz der Blockchain-Technologie schafft absolute Manipulationssicherheit.
Mehr erfahrenBenutzer-
03
freundlichkeitSparen Sie Zeit durch konsistente Menüführung und selbsterklärende Features. Das Modul benötigt nur minimale Konfigurationen und ist sofort für den Einsatz bereit.
Mehr erfahrenPraktische Anpassbarkeit
04Nutzen Sie das Modul entsprechend Ihrer Bedürfnisse. Sprache, Meldeformulare, etc. können bei Bedarf mit wenigen Klicks angepasst werden.
Mehr erfahren
Ganzheitliche Compliance
Das Modul beinhaltet eine umfangreiche Werkzeugpalette, die Ihnen dabei hilft ein effizientes und mit der EU-Whistleblower-Richtlinie konformes Hinweisgebersystem aufzubauen und einfach in die bestehende Compliance-Landschaft zu integrieren.
Rechte- und Rollenkonzept
Nur befugte Mitarbeiter erlangen Zugriff auf die Meldungen. So wird die Vertraulichkeit der Identität des Hinweisgebers und evtl. erwähnter Dritter sichergestellt.
Folgemaßnahmen
Folgemaßnahmen und für die Umsetzung zuständige Personen/Abteilungen (auch externe Partner wie z. B. Kanzleien) können im System definiert werden.
Organisationsunabhängig
Interne und externe Personen (Partner, Lieferanten, Kunden, etc.) können wie von der EU-Whistleblower-Richtlinie gefordert, gleichermaßen melden.
Erinnerungsfunktion
Systemimmanente Fristenrechner und Erinnerungsfunktionen unterstützen bei der fristgerechten Bearbeitung von anonymen Meldungen.
Einfache Bedienung
Innovatives Design und intuitive Bedienung erleichtern den Meldeprozess. Mithilfe des E-Learning Moduls können Informationen zum Meldeverfahren einfach geteilt werden.
Datenschutzkonform
Mit dem Whistleblowingmodul können alle DSGVO-Vorgaben eingehalten werden. Eine Verknüpfung mit dem Data Protection Modul bietet weitere Vorteile und Synergien.
Höchstes Vertrauen
Oberste Priorität hat, dass durch technische Maßnahmen die Anonymität des Whistleblowers sichergestellt ist. Zusätzlich kann ein professioneller Hinweisgeberprozess als vertrauensbildende Maßnahme dienen.
Sicherheit
Absolute Anonymität des Whistleblowers
Wir als Hersteller haben zahlreiche technische Maßnahmen gesetzt, um Anonymität sicherzustellen.
Das Whistleblowing Modul wurde so entwickelt, dass alle Logs ins Leere gehen, Metadaten von Dateien entfernt werden und so keinerlei personenbezogene Daten über den Whistleblower gesammelt werden. Eine sichere Übermittlung verhindert, dass Meldungen von außen mitgelesen werden können, während das systemimmanente Rechte- und Rollenkonzept auch unbefugte Zugriffe von Innen ausschließen kann. Selbst der Provider kann weder nachvollziehen, wer der Whistleblower ist, noch Nachrichten oder Meldungen mitlesen (Provider-Shielding).
TRANSPARENZ
Absolutes Vertrauen durch Prozesskontrolle
Whistleblower können ihre Meldung jederzeit aufrufen und den Inhalt kontrollieren.
Einige Hinweisgeber werden sich trotz aller Sicherheitsmaßnahmen schwer damit tun, einer Whistleblowing-Software zu vertrauen. Um dem entgegenzuwirken ermöglicht die Compliance Cloud Hinweisgebern ihre Meldung jederzeit aufzurufen, den Inhalt zu kontrollieren und zu ergänzen, ohne dabei jedoch die ursprüngliche Meldung verändern zu können.
Der Melder kann zudem jederzeit den Bearbeitungsstatus einsehen und bei Bedarf anonym mit dem Bearbeiter kommunizieren, um sicherzugehen, dass die Meldung adäquat verfolgt wird. Das bedeutet maximale Transparenz.
REVISIONSSICHERHEIT
Absolute Manipulationssicherheit mithilfe der Blockchain-Technologie
Der Bedarf an Revisionssicherheit beim Thema Whistleblowing ist besonders hoch.
Gerade bei einem so sensiblen Thema muss sichergestellt werden, dass niemand eine eingehende Meldung unbemerkt löschen oder verändern kann. Absolute Manipulationssicherheit kann nur mithilfe der Blockchain-Technologie gewährleistet werden, da Blockchains Informationsinfrastrukturen mit unbestreitbarer Datenintegrität darstellen. Es ist daher optional möglich, alle Meldungen 100% manipulationssicher auf der Blockchain zu notarisieren. Wir verwenden dafür ein spezielles, zum Patent eingereichtes Verfahren, bei dem die Meldungen zunächst kryptografisch behandelt werden, sodass sie für die Blockchain-Knotenbetreiber und die Öffentlichkeit unmöglich lesbar sind. Außerdem ist es möglich personenbezogene Daten aus den Meldungen im Nachhinein zu "schwärzen", um sämtlichen Löschanforderungen der DSGVO gerecht werden zu können.
Größte Benutzerfreundlichkeit
Die Etablierung eines unkomplizierten und effizienten Whistleblowing-Prozesses kann das Vertrauen von Partnern, Kunden und Mitarbeiter steigern und zeigt, dass mit Missständen adäquat umgegangen und eine Unternehmenskultur der Compliance gelebt wird.
KONSISTENZ ALS ZEITERSPARNIS
Konsistente Menüführung
Bei Unternehmen mit mehreren Standorten, ist die Weiterleitung der Meldungen an die zuständige Stelle oft umständlich und zeitraubend. Mit einer einheitlichen und von allen internen und relevanten externen Stellen erreichbaren Softwarelösung kann der Prozess optimiert und standardisiert werden.
So können wertvolle Zeit und Kosten gespart werden während gleichzeitig die Gefahr der “Enttarnung” des Whistleblowers verringert und die Bearbeitung erleichtert wird.


DAS 2-WEGE KOMMUNIKATIONSSYSTEM
Durchdachte Features
In der Regel erlauben anonyme Meldesysteme keine Nachfragen an den Whistleblower. Das 2-Wege Kommunikationssystem des Moduls erlaubt jederzeit Rückfragen an den Whistleblower, ohne dessen Anonymität zu gefährden. Der Whistleblower selbst kann sich mittels Kennung und Passwort erneut einloggen und seine Meldung erweitern und präzisieren, ohne die ursprüngliche Meldung verändern zu können.
So können ggf. Beweise rechtzeitig gesichert und Meldungen adäquat verfolgt werden.
Schneller Projektstart
Intuitive Bedienung
Die Bedienung des Whistleblowing Moduls ist selbsterklärend, einfach und sehr benutzerfreundlich gestaltet. Dadurch ist die Hürde für die Nutzung sehr gering und auch externe Partner können sich schnell zurechtfinden.
Die Software-Lösung benötigt nur minimale Konfigurationen, Sie können sofort mit der Verwendung beginnen und haben eine extrem kurze Implementierungszeit.

Praktische Anpassbarkeit
Datenhosting
MELDEFORMULAR
Remote Zugriff
Sprache
Synergieeffekte
Garantierte Qualität

Entwickelt mit renommierten Experten
Die gesetzlichen Anforderungen an ein Meldesystem sind hoch und detailliert. Das Whistleblowing Modul wurde in Kooperation mit anerkannten Experten entwickelt und wird regelmäßig aktualisiert und angepasst, um Unternehmen bei der Erfüllung der rechtlichen Vorgaben fortlaufend zu unterstützen.

Zertifiziertes Entwicklungsteam
Akarion legt sehr großen Wert auf Datenschutz, Informationssicherheit und die Vorhaltung entsprechender Zertifizierungen. Deswegen ist unser Unternehmen ISO 27001 zertifiziert. Acht Akarion-MitarbeiterInnen sind zertifizierte Datenschutzbeauftragte. Darüberhinaus sind zehn Mitarbeiter zertifizierte Information Security Manager nach ISO 27001. Ein Mitarbeiter ist zusätzlich Lead Auditor nach ISO 27001.
Module, die Sie auch interessieren könnten
Datenschutz
Verwalten und dokumentieren Sie datenschutzrelevante Prozesse, gewinnen Sie den Überblick über den Fluss personenbezogener Daten in Ihrer Organisation und setzen Sie datenschutzrechtliche Anforderungen mithilfe vieler Vorlagen und Workflowautomatisierungen effizient um.
Mehr erfahrenAudits & Interne Revision
Prüfen und dokumentieren Sie Ihren aktuellen Compliance-Status unkompliziert und übersichtlich. Greifen Sie dabei auf eine Vielzahl von anpassbaren Fragenkatalogen zurück. Der Auditprozess kann bei Bedarf auch aus der Ferne verwaltet werden.
Mehr erfahrenCompliance Lernplattform
Sensibilisieren und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Compliance-relevanten Themenbereichen mit interaktiven, editierbaren Kursen. Durch die automatische Dokumentation weisen Sie durchgeführte Awarenessmaßnahmen auf Knopfdruck nach.
Mehr erfahren