Smart Manufacturing
Mit Smart Manufacturing werden Daten aus Fertigungsprozessen in einem Zusammenspiel mit anderen Technologien wie IoT, KI, Robotik oder Additive bzw. Subtraktive Manufacturing digital erfasst und ausgewertet. Dadurch bekommt jedes Produkt mit all seinen Einzelkomponenten einen digitalen Zwilling (engl. digital twin). Mit diesem können - durch den Einsatz der Blockchain-Technologie - eine Vielzahl von Produkteigenschaften Dritten gegenüber nachweisbar gemacht werden.
Produkte werden mit all ihren Einzelkomponenten über IoT-Geräte oder Sensoren während des gesamten Fertigungsprozesses erfasst. Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie können diverse Merkmale eines gefertigten Produkts als verschlüsselter, digitaler Zwilling manipulationssicher aufgezeichnet werden (wie z. B. physische Eigenschaften, Designspezifikationen, verwendete Materialien, Eigentumsverhältnisse, Herstellungsort, Wartungshistorie, Zertifizierungen oder Garantien).
Man schafft dadurch eine Art digitalen Abdruck eines Produkts mit einem manipulationssicheren Produkt- und Herstellungsgedächtnis, welches alle relevanten Produktdaten erfasst. Der digitale Zwilling samt Datenhistorie kann von allen autorisierten Personen eingesehen werden.
Mit unserer WDT-Technologie machen wir somit ihre Compliance sichtbar. Wir schaffen einen manipulationssicheren Datenanker ihres Produkts, mit dem die Einhaltung und Wahrung von Garantien, Gewährleistungspflichten, Lizenzrechten sowie externer und interner Herstellungs-, Installations- und Wartungsstandards transparent nachgewiesen werden kann.
Gerne geben wir Ihnen jederzeit mehr Informationen zu diesem Use-Case und einer Umsetzung in Ihrem Unternehmen, melden Sie sich einfach bei uns!