
Chroniql schafft Vertrauen für Ihre wertvollen Daten
Mit der Chroniql Trust Plattform beweisen Sie die Unversehrtheit beliebiger Daten, basierend auf der Blockchain-Technologie.
Manipulationssicher, Flexibel, Aufschlussreich
Notarisieren Sie Datensätze auf Blockchain-Basis, nutzen Sie Konnektoren zur einfachen Anbindung Ihrer IT-Systeme und analysieren Sie die konsolidierten Daten für aussagekräftige Erkenntnisse.
Der Grundbaustein:
Die revisionssichere DatenbankChroniql Database protokolliert die gesamte Änderungshistorie aller Datensätze, ist effizient, hoch skalierbar und verfügt über ein intuitives REST API für Applikationsentwickler.
Mehr erfahrenNachweisbare Manipulationsfreiheit der Datenbank
Chroniql Notarization generiert laufend kryptographische Fingerabdrücke (Hashes) der Datenbankinhalte. Diese werden als Beweisanker auf eine Blockchain ausgelagert. So bleiben die lesbaren Inhalte vertraulich, während die Datenintegrität objektiv verifizierbar wird.
Mehr erfahrenNahtlose Integration in Systemlandschaften
Chroniql Fusion ist ein Framework, um relevante Dateninhalte aus beliebigen Quellsystemen in Chroniql kontinuierlich und historisch vollständig abzubilden und zu notarisieren.
Mehr erfahrenSystemübergreifende Datenauswertung
Chroniql Analytics bietet auf Grundlage der konsolidierten Daten aus Chroniql Fusion flexible Analyseprozesse, die eine stetige Prozesskontrolle sowie verlässliche Entscheidungsgrundlagen ermöglichen.
Mehr erfahren
Vertrauenswürdige Protokollierung mit Chroniql Notarization
Die Integrität aller Inhalte der Chroniql Datenbank kann jederzeit verifiziert werden. Der Prozess läuft ununterbrochen und erkennt Datenmanipulationen in Sekunden. Zusätzlich steht ein Web-basiertes Tool (ChronEx) zur Verfügung, um die Verifikation Step by Step selbst nachvollziehen zu können.
Der Mechanismus, mit dem Ihre Daten verifiziert werden, ist Open Source und erfolgt zu 100% client-side. Durch die dezentrale Natur der Verifikation bleibt zu jeder Zeit die Manipulationssicherheit des Vorgangs gegeben. Unser Verifikationsmechanismus und damit auch das Vertrauen in Ihre Daten kann auch durch unabhängige Dritte im Detail nachgeprüft und nachvollzogen werden. Damit erhalten Ihre Daten eine neue Dimension an Beweiskraft.
Prozess-Automatisierung mit
Chroniql Fusion
Chroniql Fusion
Quellsysteme jeglicher Art können mittels Chroniql Fusion Framework und sogenannter Konnektoren angebunden werden. Durch die Anbindung ergeben sich unzählige Möglichkeiten der Prozess-Automatisierung.
Anfrage
Egal, ob ein Kunde alle über ihn gespeicherten Daten will oder die Datenschutzbehörde einen Nachweis über die tatsächliche Löschung gewisser Daten fordert, mit Chroniql können viele Use-Cases abgebildet werden.
Bereitstellung
Die aktuellste Version der Daten aus einer Vielzahl von Quellsystemen liegt bereits konsolidiert in Chroniql vor. Wichtige Kennziffern, wie z. B. Aufbewahrungs- und Löschfristen können automatisch berechnet werden.
Beantwortung
Die Anfrage kann durch das systemübergreifende logische Schema automatisiert beantwortet werden. Dank der Notarisierung kann der Datenschutzbehörde auch eine Löschung zweifelsfrei nachgewiesen werden.
Auswahl unserer Standard-Konnektoren
- SalesforceCRM
- SAPERM, CRM, HR
- MS DynamicsERP, CRM
- Anbindung vonSQL Datenbanken
Sie möchten einen anderen Prozess automatisieren?
Kontaktieren Sie uns, gemeinsam finden wir die passende Lösung für Sie.
Datenqualität-Optimierung durch Chroniql Analytics
Die Vielzahl an Systemen in Organisationen führt oft zu Unstimmigkeiten in Daten und Prozessen. Chroniql Analytics erkennt gleiche Elemente sowie Widersprüche und bringt diese Erkenntnisse an die Oberfläche. Die organisationsweite Datenqualität kann so kontinuierlich optimiert werden.
Chroniql Analytics erkennt Redundanzen und zeigt Inkonsistenzen auf.